Das aktuelle Projektteam:

Johanna Bessing (Anglistik / Medienwissenschaft)
Johanna Bessing studiert Anglistik und Medienwissenschaft im Master. Sie ist seit 2022 Teil des HERMAION-Teams und stellte im Sommersemester 2023 in der Vorlesung eine Forschungsarbeit zur Plattform Archive of Our Own vor. Neben Fan Studies und Popkultur interessiert sie sich vor allem für digitale Medien und Plattformen.

Anna-Luna Dieker (Anglistik / Klassische Philologie)
Anna-Luna Dieker studiert im Bachelor Anglistik und Klassische Philologie mit dem Schwerpunkt Latein. Sie interessiert sich für die gegenseitige Beeinflussung von Mensch und Raum in der Literatur mit Blick auf Konstruktionen von Fremd- und Unheimlichkeit.

Moritz Mittendorff (Germanistik / Deutsch und Sozialwissenschaft)
Moritz Mittendorff studiert Germanistik im 1-Fach-Master of Arts sowie Deutsch und Sozialwissenschaft im Master of Education. Im Sommersemester 2025 nahm er mit einem Beitrag zur Inszenierung von ,Anormalität‘ und ,psychischer Erkrankung‘ in Friedrich Glausers Ein Dieb an der HERMAION-Ringvorlesung teil und unterstützt seit Oktober 2025 das HERMAION-Projektteam. Seine Forschungsinteressen liegen in den Bereichen Kulturgeschichte, Institutionen und literarische Anthropologie.

Leonie Schröter (Medienwissenschaft / Theaterwissenschaft)
Leonie Schröter (dey/deren) studiert im 2-Fach-Bachelor Theater- und Medienwissenschaften. Dey unterstützt das HERMAION-Team seit WiSe 25/26. Dey interessiert sich besonders für die Schnittstellen, wo Queerness und Gender auf Performance, Musiktheater, Memes oder Popkultur trifft.
Teacher Advisory Board (TAB):
PD Dr. Bettina Full (Romanistik)
Prof. Dr. Reinhold F. Glei (Klassische Philologie)
Prof. Dr. Linda Simonis (Komparatistik)
Prof. Dr. Roland Weidle (Anglistik)
